Im Vallée de la Brévine bilden klirrende Kälte und aromatischer Käse ein gutes Team!

Der beste Le Gruyère AOP des Kantons Neuenburg 2025 kommt aus dem kleinen 300-Seelen-Bergdorf Le Cerneux-Péquignot. Hergestellt wird er von Käser Olivier Baudois. Diese Auszeichnung krönt seine fünfte Teilnahme am Wettbewerb.

03 Feb 2025
Rund um Gruyère AOP Wettbewerbe

«Der Wettbewerb, der den 'besten Gruyère AOP des Kantons' kürt, ist eine Gelegenheit, die Marke und das Produkt in den Vordergrund zu rücken».

Olivier Baudois, Käser in Le Cerneux-Péquignot (NE)

«Diese Auszeichnung freut mich sehr, obwohl die acht anderen ausgewählten Gruyère AOP, die mit 19 Punkten und mehr taxiert wurden, selbstverständlich ebenfalls ausgezeichnet waren», betont Olivier Baudois bescheiden. Philippe Pochon, der Präsident der Milchgenossenschaft, fügt hinzu: «Unser Unternehmen ist klein und hat 2019 eine grosse Summe in den Keller investiert. Dieses Ergebnis würdigt unsere Teamarbeit, denn ein guter Käser braucht einen guten Rohstoff. Es ist aber auch eine Anerkennung für unsere Infrastrukturen.»

Doch was gab in den Augen der Jury, die aus rund 15 Vertretern aus Gastronomie, Medien und Politik bestand, den Ausschlag? Olivier Baudois hat eine Vermutung: «In unseren Bergen wird nicht gepflügt, die Wiesen sind naturbelassen und blumenreich. Das sorgt für besondere Aromen, die im zartschmelzenden Teig unseres Gruyère AOP wie ein Geschmacksverstärker wirken.»

Nach der Bekanntgabe seines Sieges im Oktober 2024 berichteten das Neuenburger Fernsehen Canal Alpha und andere Medien darüber und luden Kenner und Neugierige ein, seinen Laden zu besuchen. «Jeder möchte ein Stück vom preisgekrönten Laib haben», freut er sich.

Im Jahr 2024 wurde Olivier Baudois mehrfach ausgezeichnet. Beim alle fünf Jahre stattfindenden Wettbewerb der IPG gewann er eine Bronzemedaille. Für ihn ist der Wettbewerb der IPG mit seinen Bewertungen über längere Zeiträume die authentischste und legitimste Anerkennung seiner Arbeit. Der Wettbewerb, der den besten Gruyère des Kantons kürt, ist jedoch eine schöne Möglichkeit, die Marke und das Produkt in den Vordergrund zu rücken: «Positive Schlagzeilen über den Gruyère AOP sind wichtig, denn das strahlt auf die gesamte Branche aus», so der Käser.

In seiner Heimat im Glanebezirk träumte Olivier Baudois davon, Landwirt zu sein. «Als jüngstes von neun Geschwistern kann man nicht machen, was man will», erinnert er sich. Um seinem bevorzugten Betätigungsfeld nahe zu bleiben, wurde er Käser und legte die eidgenössische Meisterprüfung ab. Sein Ziel war es, einen eigenen Betrieb zu führen. Dieses Ziel verwirklichte er in Le Cerneux-Péquignot, wo die ausgedehnten landwirtschaftlichen und bewaldeten Flächen sein Herz eroberten. Er mag auch die Menschen, die er als «schroff, aber ehrlich» beschreibt. Von seiner «dicht bebauten und zu vollen» Heimat vermisst er nichts. «Ich glaube, nach 22 Jahren hier bin ich ein bisschen zum Einsiedler geworden», scherzt er.

In Zahlen:

  • 2'220'000 kg verarbeitete Milch pro Jahr
  • 5'200 Laibe Gruyère AOP
  • 2 Mitarbeitende
  • 11 Milchproduzenten

Auch interessant zu lesen