Grüner Spargel im Blätterteigmantel mit getrockneten Tomaten und Le Gruyère AOP

20' 15'

Der Frühling bringt frischen Wind in die Küche – und mit ihm den aromatischen grünen Spargel, der jetzt Hochsaison hat. Eingebettet in knusprigen Blätterteig, vereint mit den intensiven Aromen getrockneter Tomaten, zartem Parmaschinken und dem würzigen, vollmundigen Le Gruyère AOP, entsteht ein raffiniertes Fingerfood, das alle Sinne begeistert. Der traditionelle Schweizer Käse mit geschützter Ursprungsbezeichnung sorgt für eine cremige Note und harmoniert perfekt mit der leichten Herbheit des Spargels, der fruchtigen Süsse der Tomaten und der feinen Salzigkeit des Parmaschinkens. Ob als elegante Vorspeise, stilvoller Snack zum Aperitif oder köstliches Highlight bei einem Frühlings-Picknick – diese feinen Blätterteigrollen sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein echter Genussmoment. Gönnen Sie sich und Ihren Gästen einen Hauch Frühling auf dem Teller!

David Geisser

Zutaten für

4

Hinweis

Grüner Spargel im Blätterteigmantel mit getrockneten Tomaten und Le Gruyère AOP

  • 500 g
    Grünspargeln
  • 10 g
    de tomate séchée
  • 5 EL
    Olivenöl
  • 650 g
    Blätterteig, ausgewallt
  • 2
    Eigelb
  • 100 g
    Gruyère AOP

Mit Gruyère AOP

Zurbereitung

Grüner Spargel im Blätterteigmantel mit getrockneten Tomaten und Le Gruyère AOP

  1. Getrocknete Tomaten und Olivenöl miteinander vermengen und zu einem Püree mixen.
  2. Blätterteig ausrollen und anschliessend mit dem getrocknetem Tomatenpüree bestreichen. Nun mit Parmaschinken belegen, bis die Blätterteigplatte ausgefüllt ist.
  3. Nun den Le Gruyère AOP raffeln und über die belegte Blätterteigplatte verteilen. Anschliessend das Ganze und in ca. 1-2 cm dünne Streifen schneiden.
  4. Spargel waschen und vom holzigen Ende trennen. Anschliessen bis zur Hälfte des Spargels schälen. Die Spargeln in den belegten Blätterteigstreifen einwickeln und auf ein Backblech auflegen. Wiederholen, bis alle Spargeln und der Blätterteig aufgebraucht sind.
  5. Eier verquirlen und die Spargel Stangen damit bestreichen.
  6. Im vorgeheizten Backofen bei 220° Umluft für ca. 15 Minuten goldbraun und knusprig backen. Nach Bedarf über die leicht ausgekühlten aber noch warmen Blätterteigstangen etwas Le Gruyère AOP mit einer feinen Reibe darüberraffeln.

Gut zu wissen

Der Blätterteig lässt sich am besten verarbeiten, wenn er sehr kalt ist. Es können auch weisse Spargeln verwendet werden. Für eine vegetarische Variante kann man den Parmaschinken auch weglassen.

Ähnliche Rezepte

Rezept des Monats

Grüner Spargel im Blätterteigmantel mit getrockneten Tomaten und Le Gruyère AOP

  • 15'
  • 20'

Klassische Rezepte

Grüner Spargel im Blätterteigmantel mit getrockneten Tomaten und Le Gruyère AOP

20' 15'

Der Frühling bringt frischen Wind in die Küche – und mit ihm den aromatischen grünen Spargel, der jetzt Hochsaison hat. Eingebettet in knusprigen Blätterteig, vereint mit den intensiven Aromen getrockneter Tomaten, zartem Parmaschinken und dem würzigen, vollmundigen Le Gruyère AOP, entsteht ein raffiniertes Fingerfood, das alle Sinne begeistert. Der traditionelle Schweizer Käse mit geschützter Ursprungsbezeichnung sorgt für eine cremige Note und harmoniert perfekt mit der leichten Herbheit des Spargels, der fruchtigen Süsse der Tomaten und der feinen Salzigkeit des Parmaschinkens. Ob als elegante Vorspeise, stilvoller Snack zum Aperitif oder köstliches Highlight bei einem Frühlings-Picknick – diese feinen Blätterteigrollen sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein echter Genussmoment. Gönnen Sie sich und Ihren Gästen einen Hauch Frühling auf dem Teller!

David Geisser

Zutaten für

4

Hinweis

Grüner Spargel im Blätterteigmantel mit getrockneten Tomaten und Le Gruyère AOP

  • 500 g
    Grünspargeln
  • 10 g
    de tomate séchée
  • 5 EL
    Olivenöl
  • 650 g
    Blätterteig, ausgewallt
  • 2
    Eigelb
  • 100 g
    Gruyère AOP

Mit Gruyère AOP

Zurbereitung

Grüner Spargel im Blätterteigmantel mit getrockneten Tomaten und Le Gruyère AOP

  1. Getrocknete Tomaten und Olivenöl miteinander vermengen und zu einem Püree mixen.
  2. Blätterteig ausrollen und anschliessend mit dem getrocknetem Tomatenpüree bestreichen. Nun mit Parmaschinken belegen, bis die Blätterteigplatte ausgefüllt ist.
  3. Nun den Le Gruyère AOP raffeln und über die belegte Blätterteigplatte verteilen. Anschliessend das Ganze und in ca. 1-2 cm dünne Streifen schneiden.
  4. Spargel waschen und vom holzigen Ende trennen. Anschliessen bis zur Hälfte des Spargels schälen. Die Spargeln in den belegten Blätterteigstreifen einwickeln und auf ein Backblech auflegen. Wiederholen, bis alle Spargeln und der Blätterteig aufgebraucht sind.
  5. Eier verquirlen und die Spargel Stangen damit bestreichen.
  6. Im vorgeheizten Backofen bei 220° Umluft für ca. 15 Minuten goldbraun und knusprig backen. Nach Bedarf über die leicht ausgekühlten aber noch warmen Blätterteigstangen etwas Le Gruyère AOP mit einer feinen Reibe darüberraffeln.

Gut zu wissen

Der Blätterteig lässt sich am besten verarbeiten, wenn er sehr kalt ist. Es können auch weisse Spargeln verwendet werden. Für eine vegetarische Variante kann man den Parmaschinken auch weglassen.

Ähnliche Rezepte

Fingerfood

Grüner Spargel im Blätterteigmantel mit getrockneten Tomaten und Le Gruyère AOP

20' 15'

Der Frühling bringt frischen Wind in die Küche – und mit ihm den aromatischen grünen Spargel, der jetzt Hochsaison hat. Eingebettet in knusprigen Blätterteig, vereint mit den intensiven Aromen getrockneter Tomaten, zartem Parmaschinken und dem würzigen, vollmundigen Le Gruyère AOP, entsteht ein raffiniertes Fingerfood, das alle Sinne begeistert. Der traditionelle Schweizer Käse mit geschützter Ursprungsbezeichnung sorgt für eine cremige Note und harmoniert perfekt mit der leichten Herbheit des Spargels, der fruchtigen Süsse der Tomaten und der feinen Salzigkeit des Parmaschinkens. Ob als elegante Vorspeise, stilvoller Snack zum Aperitif oder köstliches Highlight bei einem Frühlings-Picknick – diese feinen Blätterteigrollen sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein echter Genussmoment. Gönnen Sie sich und Ihren Gästen einen Hauch Frühling auf dem Teller!

David Geisser

Zutaten für

4

Hinweis

Grüner Spargel im Blätterteigmantel mit getrockneten Tomaten und Le Gruyère AOP

  • 500 g
    Grünspargeln
  • 10 g
    de tomate séchée
  • 5 EL
    Olivenöl
  • 650 g
    Blätterteig, ausgewallt
  • 2
    Eigelb
  • 100 g
    Gruyère AOP

Mit Gruyère AOP

Zurbereitung

Grüner Spargel im Blätterteigmantel mit getrockneten Tomaten und Le Gruyère AOP

  1. Getrocknete Tomaten und Olivenöl miteinander vermengen und zu einem Püree mixen.
  2. Blätterteig ausrollen und anschliessend mit dem getrocknetem Tomatenpüree bestreichen. Nun mit Parmaschinken belegen, bis die Blätterteigplatte ausgefüllt ist.
  3. Nun den Le Gruyère AOP raffeln und über die belegte Blätterteigplatte verteilen. Anschliessend das Ganze und in ca. 1-2 cm dünne Streifen schneiden.
  4. Spargel waschen und vom holzigen Ende trennen. Anschliessen bis zur Hälfte des Spargels schälen. Die Spargeln in den belegten Blätterteigstreifen einwickeln und auf ein Backblech auflegen. Wiederholen, bis alle Spargeln und der Blätterteig aufgebraucht sind.
  5. Eier verquirlen und die Spargel Stangen damit bestreichen.
  6. Im vorgeheizten Backofen bei 220° Umluft für ca. 15 Minuten goldbraun und knusprig backen. Nach Bedarf über die leicht ausgekühlten aber noch warmen Blätterteigstangen etwas Le Gruyère AOP mit einer feinen Reibe darüberraffeln.

Gut zu wissen

Der Blätterteig lässt sich am besten verarbeiten, wenn er sehr kalt ist. Es können auch weisse Spargeln verwendet werden. Für eine vegetarische Variante kann man den Parmaschinken auch weglassen.

Ähnliche Rezepte

Saisonrezepte

Grüner Spargel im Blätterteigmantel mit getrockneten Tomaten und Le Gruyère AOP

20' 15'

Der Frühling bringt frischen Wind in die Küche – und mit ihm den aromatischen grünen Spargel, der jetzt Hochsaison hat. Eingebettet in knusprigen Blätterteig, vereint mit den intensiven Aromen getrockneter Tomaten, zartem Parmaschinken und dem würzigen, vollmundigen Le Gruyère AOP, entsteht ein raffiniertes Fingerfood, das alle Sinne begeistert. Der traditionelle Schweizer Käse mit geschützter Ursprungsbezeichnung sorgt für eine cremige Note und harmoniert perfekt mit der leichten Herbheit des Spargels, der fruchtigen Süsse der Tomaten und der feinen Salzigkeit des Parmaschinkens. Ob als elegante Vorspeise, stilvoller Snack zum Aperitif oder köstliches Highlight bei einem Frühlings-Picknick – diese feinen Blätterteigrollen sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein echter Genussmoment. Gönnen Sie sich und Ihren Gästen einen Hauch Frühling auf dem Teller!

David Geisser

Zutaten für

4

Hinweis

Grüner Spargel im Blätterteigmantel mit getrockneten Tomaten und Le Gruyère AOP

  • 500 g
    Grünspargeln
  • 10 g
    de tomate séchée
  • 5 EL
    Olivenöl
  • 650 g
    Blätterteig, ausgewallt
  • 2
    Eigelb
  • 100 g
    Gruyère AOP

Mit Gruyère AOP

Zurbereitung

Grüner Spargel im Blätterteigmantel mit getrockneten Tomaten und Le Gruyère AOP

  1. Getrocknete Tomaten und Olivenöl miteinander vermengen und zu einem Püree mixen.
  2. Blätterteig ausrollen und anschliessend mit dem getrocknetem Tomatenpüree bestreichen. Nun mit Parmaschinken belegen, bis die Blätterteigplatte ausgefüllt ist.
  3. Nun den Le Gruyère AOP raffeln und über die belegte Blätterteigplatte verteilen. Anschliessend das Ganze und in ca. 1-2 cm dünne Streifen schneiden.
  4. Spargel waschen und vom holzigen Ende trennen. Anschliessen bis zur Hälfte des Spargels schälen. Die Spargeln in den belegten Blätterteigstreifen einwickeln und auf ein Backblech auflegen. Wiederholen, bis alle Spargeln und der Blätterteig aufgebraucht sind.
  5. Eier verquirlen und die Spargel Stangen damit bestreichen.
  6. Im vorgeheizten Backofen bei 220° Umluft für ca. 15 Minuten goldbraun und knusprig backen. Nach Bedarf über die leicht ausgekühlten aber noch warmen Blätterteigstangen etwas Le Gruyère AOP mit einer feinen Reibe darüberraffeln.

Gut zu wissen

Der Blätterteig lässt sich am besten verarbeiten, wenn er sehr kalt ist. Es können auch weisse Spargeln verwendet werden. Für eine vegetarische Variante kann man den Parmaschinken auch weglassen.

Ähnliche Rezepte

Das Fondue Moitié-Moitié

Das Fondue

Grüner Spargel im Blätterteigmantel mit getrockneten Tomaten und Le Gruyère AOP

20' 15'

Der Frühling bringt frischen Wind in die Küche – und mit ihm den aromatischen grünen Spargel, der jetzt Hochsaison hat. Eingebettet in knusprigen Blätterteig, vereint mit den intensiven Aromen getrockneter Tomaten, zartem Parmaschinken und dem würzigen, vollmundigen Le Gruyère AOP, entsteht ein raffiniertes Fingerfood, das alle Sinne begeistert. Der traditionelle Schweizer Käse mit geschützter Ursprungsbezeichnung sorgt für eine cremige Note und harmoniert perfekt mit der leichten Herbheit des Spargels, der fruchtigen Süsse der Tomaten und der feinen Salzigkeit des Parmaschinkens. Ob als elegante Vorspeise, stilvoller Snack zum Aperitif oder köstliches Highlight bei einem Frühlings-Picknick – diese feinen Blätterteigrollen sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein echter Genussmoment. Gönnen Sie sich und Ihren Gästen einen Hauch Frühling auf dem Teller!

David Geisser

Zutaten für

4

Hinweis

Grüner Spargel im Blätterteigmantel mit getrockneten Tomaten und Le Gruyère AOP

  • 500 g
    Grünspargeln
  • 10 g
    de tomate séchée
  • 5 EL
    Olivenöl
  • 650 g
    Blätterteig, ausgewallt
  • 2
    Eigelb
  • 100 g
    Gruyère AOP

Mit Gruyère AOP

Zurbereitung

Grüner Spargel im Blätterteigmantel mit getrockneten Tomaten und Le Gruyère AOP

  1. Getrocknete Tomaten und Olivenöl miteinander vermengen und zu einem Püree mixen.
  2. Blätterteig ausrollen und anschliessend mit dem getrocknetem Tomatenpüree bestreichen. Nun mit Parmaschinken belegen, bis die Blätterteigplatte ausgefüllt ist.
  3. Nun den Le Gruyère AOP raffeln und über die belegte Blätterteigplatte verteilen. Anschliessend das Ganze und in ca. 1-2 cm dünne Streifen schneiden.
  4. Spargel waschen und vom holzigen Ende trennen. Anschliessen bis zur Hälfte des Spargels schälen. Die Spargeln in den belegten Blätterteigstreifen einwickeln und auf ein Backblech auflegen. Wiederholen, bis alle Spargeln und der Blätterteig aufgebraucht sind.
  5. Eier verquirlen und die Spargel Stangen damit bestreichen.
  6. Im vorgeheizten Backofen bei 220° Umluft für ca. 15 Minuten goldbraun und knusprig backen. Nach Bedarf über die leicht ausgekühlten aber noch warmen Blätterteigstangen etwas Le Gruyère AOP mit einer feinen Reibe darüberraffeln.

Gut zu wissen

Der Blätterteig lässt sich am besten verarbeiten, wenn er sehr kalt ist. Es können auch weisse Spargeln verwendet werden. Für eine vegetarische Variante kann man den Parmaschinken auch weglassen.

Ähnliche Rezepte