Le Gruyère AOP Apfelsalat mit geräucherter Forelle
20'
Fisch und Käse geht das? Ja und zwar sehr gut sogar – in meinem Rezept kombiniere ich geräucherte Forelle aus der Grabenmühle aus Sigriswil mit einem Le Gruyère AOP Apfelsalat. Die Kombination vom würzigen Käse und dem süss-säuerlichem Apfel mit Fisch ist hervorragend und perfekt für warme Sommertage als Vorspeise. Wer geräucherten Fisch nicht mag, kann die Forelle auch anbraten und den Fisch mit dem Salat lauwarm geniessen. Ich mag Forelle besonders gut, da dies ein sehr zarter Fisch ist und den Geschmack vom Le Gruyère AOP Apfelsalat nicht übertönt, sondern perfekt begleitet. Ich wünsche viel Spass beim Nachkochen und Guten Appetit!
Stéphanie Zosso

Zutaten für
Hinweis
Le Gruyère AOP Apfelsalat mit geräucherter Forelle
-
700 gForellenfilets geräuchert
-
50 ggehackte Schalotten
-
150 gApfel (süss-säuerlich)
-
100 gGruyère AOP
-
10 gvon Kerbel
-
50 gZitrone
-
30 gWeißweinessig
-
50 gOlivenöl
-
10 gSenfkörner
-
5 gMeerrettich
-
1 PrisePfeffer
-
1 PriseSalz
Zurbereitung
Le Gruyère AOP Apfelsalat mit geräucherter Forelle
- Die Forellen in gewünschte Form schneiden (Rauten).
- 50g Schalotten fein würfeln und kurz blanchieren.
- Den Apfel Schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Den Le Gruyère AOP ebenfalls in gleich grosse Würfel schneiden.
- Den Kerbel fein schneiden und mit dem Apfel, Le Gruyère AOP und den Schalotten mischen.
- Zitronensaft und Abrieb dazugeben, den Meerrettich ebenfalls reiben und den Senf dazu geben.
- Essig und Öl dazu geben und alles gut abschmecken.
- Alles auf der Forelle anrichten, ausgarnieren mit frischem Kerbel.
Gut zu wissen
Die Schalotten blanchieren wir, damit diese nicht zu stark im Gericht zu schmecken sind. Blanchieren bedeutet das Lebensmittel kurz (ein paar Sekunden) in kochendes Salzwasser zu geben und danach direkt in kaltem Wasser abkühlen.Ähnliche Rezepte
Das wird Ihnen auch gefallen...
Rezept des Monats
Klassische Rezepte
Le Gruyère AOP Apfelsalat mit geräucherter Forelle
20'
Fisch und Käse geht das? Ja und zwar sehr gut sogar – in meinem Rezept kombiniere ich geräucherte Forelle aus der Grabenmühle aus Sigriswil mit einem Le Gruyère AOP Apfelsalat. Die Kombination vom würzigen Käse und dem süss-säuerlichem Apfel mit Fisch ist hervorragend und perfekt für warme Sommertage als Vorspeise. Wer geräucherten Fisch nicht mag, kann die Forelle auch anbraten und den Fisch mit dem Salat lauwarm geniessen. Ich mag Forelle besonders gut, da dies ein sehr zarter Fisch ist und den Geschmack vom Le Gruyère AOP Apfelsalat nicht übertönt, sondern perfekt begleitet. Ich wünsche viel Spass beim Nachkochen und Guten Appetit!
Stéphanie Zosso

Zutaten für
Hinweis
Le Gruyère AOP Apfelsalat mit geräucherter Forelle
-
700 gForellenfilets geräuchert
-
50 ggehackte Schalotten
-
150 gApfel (süss-säuerlich)
-
100 gGruyère AOP
-
10 gvon Kerbel
-
50 gZitrone
-
30 gWeißweinessig
-
50 gOlivenöl
-
10 gSenfkörner
-
5 gMeerrettich
-
1 PrisePfeffer
-
1 PriseSalz
Zurbereitung
Le Gruyère AOP Apfelsalat mit geräucherter Forelle
- Die Forellen in gewünschte Form schneiden (Rauten).
- 50g Schalotten fein würfeln und kurz blanchieren.
- Den Apfel Schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Den Le Gruyère AOP ebenfalls in gleich grosse Würfel schneiden.
- Den Kerbel fein schneiden und mit dem Apfel, Le Gruyère AOP und den Schalotten mischen.
- Zitronensaft und Abrieb dazugeben, den Meerrettich ebenfalls reiben und den Senf dazu geben.
- Essig und Öl dazu geben und alles gut abschmecken.
- Alles auf der Forelle anrichten, ausgarnieren mit frischem Kerbel.
Gut zu wissen
Die Schalotten blanchieren wir, damit diese nicht zu stark im Gericht zu schmecken sind. Blanchieren bedeutet das Lebensmittel kurz (ein paar Sekunden) in kochendes Salzwasser zu geben und danach direkt in kaltem Wasser abkühlen.Ähnliche Rezepte
Das wird Ihnen auch gefallen...
Fingerfood
Le Gruyère AOP Apfelsalat mit geräucherter Forelle
20'
Fisch und Käse geht das? Ja und zwar sehr gut sogar – in meinem Rezept kombiniere ich geräucherte Forelle aus der Grabenmühle aus Sigriswil mit einem Le Gruyère AOP Apfelsalat. Die Kombination vom würzigen Käse und dem süss-säuerlichem Apfel mit Fisch ist hervorragend und perfekt für warme Sommertage als Vorspeise. Wer geräucherten Fisch nicht mag, kann die Forelle auch anbraten und den Fisch mit dem Salat lauwarm geniessen. Ich mag Forelle besonders gut, da dies ein sehr zarter Fisch ist und den Geschmack vom Le Gruyère AOP Apfelsalat nicht übertönt, sondern perfekt begleitet. Ich wünsche viel Spass beim Nachkochen und Guten Appetit!
Stéphanie Zosso

Zutaten für
Hinweis
Le Gruyère AOP Apfelsalat mit geräucherter Forelle
-
700 gForellenfilets geräuchert
-
50 ggehackte Schalotten
-
150 gApfel (süss-säuerlich)
-
100 gGruyère AOP
-
10 gvon Kerbel
-
50 gZitrone
-
30 gWeißweinessig
-
50 gOlivenöl
-
10 gSenfkörner
-
5 gMeerrettich
-
1 PrisePfeffer
-
1 PriseSalz
Zurbereitung
Le Gruyère AOP Apfelsalat mit geräucherter Forelle
- Die Forellen in gewünschte Form schneiden (Rauten).
- 50g Schalotten fein würfeln und kurz blanchieren.
- Den Apfel Schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Den Le Gruyère AOP ebenfalls in gleich grosse Würfel schneiden.
- Den Kerbel fein schneiden und mit dem Apfel, Le Gruyère AOP und den Schalotten mischen.
- Zitronensaft und Abrieb dazugeben, den Meerrettich ebenfalls reiben und den Senf dazu geben.
- Essig und Öl dazu geben und alles gut abschmecken.
- Alles auf der Forelle anrichten, ausgarnieren mit frischem Kerbel.
Gut zu wissen
Die Schalotten blanchieren wir, damit diese nicht zu stark im Gericht zu schmecken sind. Blanchieren bedeutet das Lebensmittel kurz (ein paar Sekunden) in kochendes Salzwasser zu geben und danach direkt in kaltem Wasser abkühlen.Ähnliche Rezepte
Das wird Ihnen auch gefallen...
Saisonrezepte
Le Gruyère AOP Apfelsalat mit geräucherter Forelle
20'
Fisch und Käse geht das? Ja und zwar sehr gut sogar – in meinem Rezept kombiniere ich geräucherte Forelle aus der Grabenmühle aus Sigriswil mit einem Le Gruyère AOP Apfelsalat. Die Kombination vom würzigen Käse und dem süss-säuerlichem Apfel mit Fisch ist hervorragend und perfekt für warme Sommertage als Vorspeise. Wer geräucherten Fisch nicht mag, kann die Forelle auch anbraten und den Fisch mit dem Salat lauwarm geniessen. Ich mag Forelle besonders gut, da dies ein sehr zarter Fisch ist und den Geschmack vom Le Gruyère AOP Apfelsalat nicht übertönt, sondern perfekt begleitet. Ich wünsche viel Spass beim Nachkochen und Guten Appetit!
Stéphanie Zosso

Zutaten für
Hinweis
Le Gruyère AOP Apfelsalat mit geräucherter Forelle
-
700 gForellenfilets geräuchert
-
50 ggehackte Schalotten
-
150 gApfel (süss-säuerlich)
-
100 gGruyère AOP
-
10 gvon Kerbel
-
50 gZitrone
-
30 gWeißweinessig
-
50 gOlivenöl
-
10 gSenfkörner
-
5 gMeerrettich
-
1 PrisePfeffer
-
1 PriseSalz
Zurbereitung
Le Gruyère AOP Apfelsalat mit geräucherter Forelle
- Die Forellen in gewünschte Form schneiden (Rauten).
- 50g Schalotten fein würfeln und kurz blanchieren.
- Den Apfel Schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Den Le Gruyère AOP ebenfalls in gleich grosse Würfel schneiden.
- Den Kerbel fein schneiden und mit dem Apfel, Le Gruyère AOP und den Schalotten mischen.
- Zitronensaft und Abrieb dazugeben, den Meerrettich ebenfalls reiben und den Senf dazu geben.
- Essig und Öl dazu geben und alles gut abschmecken.
- Alles auf der Forelle anrichten, ausgarnieren mit frischem Kerbel.
Gut zu wissen
Die Schalotten blanchieren wir, damit diese nicht zu stark im Gericht zu schmecken sind. Blanchieren bedeutet das Lebensmittel kurz (ein paar Sekunden) in kochendes Salzwasser zu geben und danach direkt in kaltem Wasser abkühlen.Ähnliche Rezepte
Das wird Ihnen auch gefallen...
Das Fondue Moitié-Moitié
Das Fondue
Le Gruyère AOP Apfelsalat mit geräucherter Forelle
20'
Fisch und Käse geht das? Ja und zwar sehr gut sogar – in meinem Rezept kombiniere ich geräucherte Forelle aus der Grabenmühle aus Sigriswil mit einem Le Gruyère AOP Apfelsalat. Die Kombination vom würzigen Käse und dem süss-säuerlichem Apfel mit Fisch ist hervorragend und perfekt für warme Sommertage als Vorspeise. Wer geräucherten Fisch nicht mag, kann die Forelle auch anbraten und den Fisch mit dem Salat lauwarm geniessen. Ich mag Forelle besonders gut, da dies ein sehr zarter Fisch ist und den Geschmack vom Le Gruyère AOP Apfelsalat nicht übertönt, sondern perfekt begleitet. Ich wünsche viel Spass beim Nachkochen und Guten Appetit!
Stéphanie Zosso

Zutaten für
Hinweis
Le Gruyère AOP Apfelsalat mit geräucherter Forelle
-
700 gForellenfilets geräuchert
-
50 ggehackte Schalotten
-
150 gApfel (süss-säuerlich)
-
100 gGruyère AOP
-
10 gvon Kerbel
-
50 gZitrone
-
30 gWeißweinessig
-
50 gOlivenöl
-
10 gSenfkörner
-
5 gMeerrettich
-
1 PrisePfeffer
-
1 PriseSalz
Zurbereitung
Le Gruyère AOP Apfelsalat mit geräucherter Forelle
- Die Forellen in gewünschte Form schneiden (Rauten).
- 50g Schalotten fein würfeln und kurz blanchieren.
- Den Apfel Schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Den Le Gruyère AOP ebenfalls in gleich grosse Würfel schneiden.
- Den Kerbel fein schneiden und mit dem Apfel, Le Gruyère AOP und den Schalotten mischen.
- Zitronensaft und Abrieb dazugeben, den Meerrettich ebenfalls reiben und den Senf dazu geben.
- Essig und Öl dazu geben und alles gut abschmecken.
- Alles auf der Forelle anrichten, ausgarnieren mit frischem Kerbel.