Wettbewerb - Teilnahmebedingungen

Teilnahmebedingungen – Wettbewerb
Mit dem näherkommenden Schnee wollen wir Ihr Wissen über den Gruyère AOP testen und Sie Buffs in den Farben unseres Käses gewinnen lassen!
Um teilzunehmen, müssen Sie die Frage: «Welches ist das Hauptfutter unserer Kühe im Winter? Heu, Glace, Maissilage oder Älpler-Suppe?» als Kommentar zur entsprechenden Publikation auf Facebook oder Instagram bis am 16. Dezember 2020 um Mitternacht beantworten.
Die Gewinnerinnen und Gewinner werden unter den richtigen Antworten am 17. Dezember 2020 ausgelost und mit persönlicher Nachricht für den Erhalt den Preis kontaktiert.
Teilnahmebedingungen
- Jede Person, welche die Teilnahmebedingungen akzeptiert und die richtige Antwort als Kommentar zur entsprechenden Facebook- oder Instagram-Publikation gegeben hat, kann am Wettbewerb teilnehmen.
- Mit jeder Teilnahme werden die Teilnahmebedingungen und Spielregeln akzeptiert.
- Die Teilnahme am Wettbewerb ist gratis.
- Teilnahmeberechtigt sind alle handlungsfähigen Personen mit Wohnsitz in der Schweiz, welche mindestens 18 Jahre alt sind und die Teilnahmebedingungen akzeptiert haben.
- Persönliche Daten werden vertraulich behandelt, für die korrekte Organisation und Abwicklung des Wettbewerbs verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Die Teilnehmenden können jederzeit die Löschung Ihrer Daten verlangen.
- Nur tatsächlich existierende Personen dürfen am Wettbewerb teilnehmen.
- Alle Kosten, die der teilnehmenden Person in Zusammenhang mit ihrer Teilnahme entstehen (wie z.B. Online-Zugang) gehen ausschliesslich zu Lasten der teilnehmenden Person.
- Die Mitarbeitenden der Sortenorganisation Gruyère sowie ihre Angehörigen sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
- Teilnehmende Personen, die sich nicht an die Teilnahmebedingungen halten, können sofort vom Wettbewerb ausgeschlossen werden.
- Sind die Voraussetzungen für einen Ausschluss erfüllt, können bereits ausbezahlte Gewinne zurückverlangt oder entsprechende Änderungen des Titels der Gewinnerin oder des Gewinners vorgenommen werden.
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Über diesen Wettbewerb, eventuelle Ausschlüsse, etc. wird keine Korrespondenz geführt.
Spielregeln
- Die Teilnahme am Wettbewerb von Le Gruyère AOP ist vom 14. bis 16. Dezember 2020 auf den entsprechenden Gruyère AOP-Publikationen auf Facebook* oder Instagram* möglich.
- Wer die Frage richtig beantwortet hat, kann an der Verlosung teilnehmen.
- Die nach dem 16. Oktober 2020 eingegangenen Wettbewerbsantworten können unabhängig vom Grund der Verzögerung nicht berücksichtigt werden. Das Datum und die Uhrzeit der elektronisch registrierten Teilnahme gelten als massgebend. Die Sortenorganisation Gruyère übernimmt keine Verantwortung für nach dem Einsendeschluss eingegangene Einträge und haftet nicht für technische Störungen, die während der Übertragung auftreten können, insbesondere bei Ausfall des Netzwerks, des elektronischen Systems oder des Computers.
- Die Ziehung findet am Tag nach dem Einsendeschluss des Wettbewerbs statt. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden anschliessend von der Sortenorganisation Gruyère mit persönlicher Nachricht informiert.
- Kann eine Gewinnerin oder ein Gewinner aus Gründen, welche diese Person allein zu verantworten hat (z.B. falsche oder unvollständige Angaben) nicht mit persönlicher Nachricht informiert werden, hat diese Person keinen Anspruch mehr auf den Preis.
- Die Gewinnerin oder der Gewinner wird persönlich benachrichtigt und muss die eigene Kontaktdaten innerhalb von 7 Tagen nach Benachrichtigung des Gewinnes mitteilen, damit der Preis an diese Person geschickt werden kann. Erfolgt innerhalb dieser Frist keine Antwort, verfällt der Anspruch auf den Preis. Dies gilt auch dann, wenn die persönliche Nachricht durch den Spam-Filter der Gewinnerin oder des Gewinners aussortiert wird und von der betreffenden Person nicht gelesen wird. Die Frist beginnt mit dem Versand der Meldung.
- Jede Umwandlung in Geld, jede Änderung oder jeder Umtausch des Gewinns sind ausgeschlossen.
- Sämtliche Betriebs-, Neben- und Folgekosten im Zusammenhang mit dem Gewinn oder seinem Erhalt und/oder seiner Verwendung werden von der teilnehmenden Person getragen. Alle teilnehmenden Personen erklären sich damit einverstanden, dass der Gewinn individuell durch einen anderen Preis von gleichem Wert ersetzt werden kann.
Organisation des Wettbewerbs
Sortenorganisation Gruyère
Postfach 12
CH-1663 Pringy - Gruyères
Tel. +41 (0) 26 921 84 10
interprofession(at)gruyere.com
Entlastung der Veranstalterin
- Die Veranstalterin ist berechtigt, den Wettbewerb auszusetzen, zu unterbrechen oder zu annullieren, wenn
- ein Missbrauchsversuch durch betrügerische Manipulation festgestellt wird,
- ein korrekter Ablauf nicht mehr garantiert wird, insbesondere bei Hardware- oder Softwarepannen, Programmierfehlern, Computerviren oder unberechtigtem Zugriff durch Dritte, sowie bei mechanischen, technischen oder juristischen Problemen, oder
- wenn höhere Gewalt oder rechtliche Gründe einen korrekten Ablauf verhindern.
- Bei Unterbrechung und/oder Aussetzung des Wettbewerbs findet keine Verlosung der Gewinne statt. Die teilnehmenden Personen werden von der Veranstalterin auf dieser Seite informiert.
- Eine gewisse Verfügbarkeit des Wettbewerbs ist nicht garantiert, da technische Probleme und Wartungsarbeiten unvorhersehbar sind und insbesondere zu Ausfallzeiten und Verzögerungen führen können.
- Die Veranstalterin kann den Wettbewerb und die Teilnahmebedingungen ohne Angabe von Gründen ändern. In einem solchen Fall informiert die Veranstalterin die teilnehmenden Personen auf dieser Seite über die vorgenommenen Änderungen.
- Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind nicht berechtigt, allein aufgrund einer Änderung des Wettbewerbs oder der Teilnahmebedingungen Ansprüche gegenüber der Veranstalterin zu machen.
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
- Das beim Wettbewerb anwendbare Recht ist ausschliesslich das Schweizer Recht.
- Wenn einige Punkte dieser Teilnahmebedingungen hinfällig werden oder unvollständig sind, bleiben die übrigen Bedingungen gültig.
*Dieser Wettbewerb hat keine Verbindung zu Facebook oder Instagram.
Im Zweifelsfall ist die französische Fassung massgebend.